49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der SkyStar vom renommierten Hersteller Aspire holt aus zwei 18650er Akkus bis zu 210 Watt Spitzenleistung heraus und bietet ein abgerundetes ergonomisches Design, mit welchem er sehr angenehm und leicht in der Hand liegt. Die Menübedienung erfolgt über das 1,3 Zoll große OLED-Touchdisplay und erfolgt einfach und intuitiv.
Das Gehäuse bietet Platz für Verdampfer bis zu einem Durchmesser von 25 mm und liefert genug Leistung für Coils oder Wicklungen im Sub-Ohm Bereich.
Das Menü bietet neben den klassischen Modi wie VW, Bypass und TC (Ni, Ti, SS, TCR M1, M2 und M3) auch einen CPS-Modus (Customizable Power Settings). Mit diesem kann die Dampfentwicklung nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gesteigert werden.
Der Akkuträger verfügt über einen Micro-USB 2.0 Anschluss, über welchen die Akkus im Gerät geladen werden können. Des Weiteren kann bei diesem Akkuträger die Firmware aktualisiert werden.
Lieferumfang
● 1x Aspire SkyStar Akkuträger
● 1x USB-Ladekabel
● 1x Bedienungsanleitung
● 1x Warnhinweis
● 1x Garantiekarte
Technische Daten
● Display: 1,3 Zoll (OLED) mit Touch-Oberfläche
● Gewinde: 510er
● Akku: 2 x 18650 (im Lieferumfang nicht enthalten)
● Maße: 91mm x 50mm x 33mm (LxBxH)
● Leistungsbereich: 1-210 Watt
● Widerstand: 0,05 - 5 Ohm
● Temperaturbereich: 100-315 Grad Celsius
● Ausgabemodus: VV, VW, Bypass / TC (SS, Ti, Ni) / TCR / CPS
Weitere Informationen
Ein stilvoll wie hochwertig gefertigter Akkuträger, gut geeignet für erfahrene Vieldampfer, eignet er sich aber auch für den Einsteiger. Denn er bringt die klassischen Features hochwertiger Akkuträger, wie das 5-Klick-On/off-System, die regulierbare Ausgangsleistung, das 510er Gewinde und die Verwendbarkeit wiederaufladbarer 18650er Akkus, mit.
Doch auch für erfahrene Dampfer, glänzt er durch weitere Funktionen. So können Sie eigens für verschiedene Verdampfer oder Umstände Vaping-Profile anlegen (VW, VV, Bypass, TCR, VT) und die Ausgangsleistung des Akkuträgers, beispielweise über Temperatur (100-315 Grad Celsius) oder die Wattzahl (1-210 Watt), regeln.